Skip to main content
    • Startseite
    • Aktuelles
      • Angebote
        • News
        • Sortiment
          • Tiefbau
            • Hochbau
              • Gartengestaltung
                • Fachmarkt
                  • Arbeitskleidung
                    • Bauelemente
                      • Baustahl
                        • Dämmstoffe
                          • Schüttgüter
                            • Trockenbau
                            • Service
                              • AGB
                                • Ausstellung
                                  • Dienstleistungsliste
                                    • Download
                                      • Logistik
                                        • Gasflaschenservice
                                          • Kundenkonto
                                            • Rückgabe
                                              • Unsere Serviceleistungen
                                              • Infocenter
                                                • Gefahrengutdatenbank
                                                  • Podcast
                                                    • Ratgeber
                                                      • Tipps und Tricks
                                                      • Unternehmen
                                                        • Über uns
                                                          • Ansprechpartner
                                                            • Karriere
                                                              • Ausbildung
                                                                • Anfahrt/Öffnungszeiten
                                                                • Kontakt
                                                                Baustoff Dietrich Logo
                                                                 
                                                                • Anfahrt/Öffnungszeiten
                                                                • Ansprechpartner

                                                                • Gefahrengutdatenbank
                                                                • Podcast
                                                                • Ratgeber
                                                                • Tipps und Tricks
                                                                mehr

                                                                You are here:

                                                                1. Infocenter
                                                                2. Tipps und Tricks

                                                                Wärmedämmung

                                                                Nur ein winddichtes und professionell gedämmtes Haus schafft Wärme und Wohnlichkeit für Jahrzehnte. Und spart Monat für Monat bares Energie-Geld.

                                                                Dämmen mit verschiedenen Dämmstoffen

                                                                Für einen optimalen Wärmeschutz gibt es die unterschiedlichsten Dämmstoffe aus den verschiedensten Materialien. Zu den bekanntesten gehören Dämmstoffe wie Glas- und Steinwolle, Hanf, Polystyrol und Polyurethan. Normalerweise sind Dämmstoffe entweder als Dämmkeil oder Dämmfilz erhältlich. Die Form ist hier ausschlaggebend für die Verarbeitung der Platten.

                                                                Dämmen mit Dämmkeilen

                                                                1. Sparrentiefe

                                                                Zunächst wird die Sparrentiefe ausgemessen, um die passende Dämmkeildicke zu ermitteln. Bei der hinterlüfteten Konstruktion wird ein Hinterlüftungsabstand von 2 cm benötigt. Diesen Abstand bei der Dämmstoffdicke berücksichtigen.
                                                                Ist die Sparrentiefe für eine Dämmung nicht ausreichend, werden die Sparren aufgefüttert.

                                                                2. Zuschnitt

                                                                Das Ausgangsformat eines bereits ab Werk zugeschnittenen Dämmkeilpaares beträgt 100 x 62,5 cm.

                                                                Durch Verschieben gegeneinander lassen sich alle Breiten für gängige Sparrenabstände erreichen. Für einen sicheren Halt der Dämmkeile muss zu dem ermittelten Maß noch 1 cm zugegeben werden. Die überstehenden Ecken abschneiden.Der erste Dämmkeil kann nun eingesetzt werden.

                                                                3. Einsetzen

                                                                Weitere Keile können nun eingebaut werden. Durch die hohe Steifigkeit des Materials können diese unter Zuhilfenahme eines Holzbrettes mit leichten Schlägen verkeilt werden. In kurzer Zeit ist eine große Dachfläche gedämmt.

                                                                Bei bereits ausgebautem Dachgeschoss kann nachträglich gedämmt werden. Die Dämmkeile werden über zwei Holzbrettchen, die als Rutsche dienen, zwischen die Sparren geschoben. Mit leichten Schlägen können die Keile fest verbunden werden.

                                                                 

                                                                 

                                                                Dämmen mit Klemmfilz

                                                                1. Sparrenbreite

                                                                Messen Sie die Breite des Sparrenfeldes aus. 

                                                                2. Zuschnitt

                                                                Schneiden Sie einfach die gemessene Breite plus 1 cm Klemmzugabe von der Dämmstoffrolle ab. Beim geraden Zuschnitt (wichtig für fugenfreie Verlegung) hilft eine Strichmarkierung.

                                                                3. Einsetzen

                                                                Drücken Sie den Klemmfilz zwischen die Sparren. Er sitzt und passt. Weitere Befestigung ist nicht nötig. Achten Sie lediglich darauf, dicht an bereits verlegte Dämmstoffstücke und durchdringende Bauteile anzuschließen, damit eine gute Fugenschlüssigkeit erreicht wird.

                                                                Dach dämmen – Kniestock

                                                                Beim Trockenausbau hinter dem Kniestock einen nahtlosen Anschluss herstellen. Unterbrechungen im Dämmungsverlauf müssen vermieden werden, damit keine Wärmebrücken entstehen.

                                                                Dämmschicht luft- und winddicht machen

                                                                In der DIN 4108 „Wärmeschutz im Hochbau“ werden die Anforderungen an den winterlichen und sommerlichen Wärmeschutz von Gebäuden festgelegt. Folgendes müssen Sie für eine normgerechte Dämmung beachten.

                                                                Folie anbringen

                                                                Klimamembran oder Dampfbremsfolie von oben beginnend quer an die Dachsparren antackern. Dabei berücksichtigen, dass die Bahnen um 10 cm überlappen.

                                                                Überlappend verkleben

                                                                Überlappungsbereich der Folien mit zugelassenem Klebeband dicht verkleben. Hierfür kann zwei- oder einseitiges Klebeband (einfach über den Stoß kleben) verwendet werden.

                                                                Abdichten

                                                                Folie, die an Bauteile (Fenster, Giebelwand, Dunstrohr, Kamin, etc.) anschließt, ist mit Dichtband und Anpressplatte dicht gemäß DIN 4108 zu machen.
                                                                Bei Verwendung von Dichtstoff kann auf die Anpressplatte verzichtet werden. Hierzu halten wir spezielle Klebebänder und/oder -stoffe für Sie bereit.

                                                                Wände isolieren

                                                                Dämmung von außen

                                                                Eine Dämmung von außen ist leicht anzubringen. Man benötigt eine Lattung, die stärker als das Dämmmaterial ist.
                                                                In die Zwischenräume kommen Dämmplatten aus Mineralwolle. Berücksichtigen Sie dabei entsprechenden Platz für die Hinterlüftung. Nun wird noch eine wetterfeste Verkleidung aufgebracht.

                                                                Zweischaliges Mauerwerk

                                                                Eine weitere Möglichkeit ist das zweischalige Mauerwerk. Das Dämmmaterial wird an der alten Mauer befestigt. Mit Hilfe von Ankern kann nun die Vormauer stabil angebracht werden.

                                                                Anleitung als PDF

                                                                Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung mit allen Einzelschritten:
                                                                Download-Anleitung

                                                                Zurück zur Übersicht

                                                                Aktuelles

                                                                • Angebote
                                                                • News

                                                                Sortiment

                                                                • Tiefbau
                                                                • Hochbau
                                                                • Gartengestaltung
                                                                • Fachmarkt
                                                                • Arbeitskleidung
                                                                • Bauelemente
                                                                • Baustahl
                                                                • Dämmstoffe
                                                                • Schüttgüter
                                                                • Trockenbau

                                                                Service

                                                                • AGB
                                                                • Ausstellung
                                                                • Dienstleistungsliste
                                                                • Download
                                                                • Logistik
                                                                • Gasflaschenservice
                                                                • Kundenkonto
                                                                • Rückgabe
                                                                • Unsere Serviceleistungen

                                                                Unternehmen

                                                                • Über uns
                                                                • Ansprechpartner
                                                                • Karriere
                                                                • Ausbildung
                                                                • Anfahrt/Öffnungszeiten

                                                                Rechtliches

                                                                • Verbraucherschlichtung
                                                                • Impressum
                                                                • Datenschutz

                                                                Kontakt

                                                                Baustoff Dietrich GmbH & Co. KG
                                                                Wolfhager Strasse 58
                                                                34127 Kassel

                                                                Tel.:  0561 80704 0
                                                                Fax:  0561 80704 55

                                                                E-Mail: info@baustoff-dietrich.de

                                                                Cookies auf dieser Webseite

                                                                Sie können nun festlegen, welche Cookies für Sie in Ordnung sind:

                                                                erforderlich
                                                                Statistik
                                                                Marketing
                                                                Details