Skip to main content
    • Startseite
    • Aktuelles
      • Angebote
        • News
        • Sortiment
          • Tiefbau
            • Hochbau
              • Gartengestaltung
                • Fachmarkt
                  • Arbeitskleidung
                    • Bauelemente
                      • Baustahl
                        • Dämmstoffe
                          • Schüttgüter
                            • Trockenbau
                            • Service
                              • AGB
                                • Ausstellung
                                  • Dienstleistungsliste
                                    • Download
                                      • Logistik
                                        • Gasflaschenservice
                                          • Kundenkonto
                                            • Rückgabe
                                              • Unsere Serviceleistungen
                                              • Infocenter
                                                • Gefahrengutdatenbank
                                                  • Podcast
                                                    • Ratgeber
                                                      • Tipps und Tricks
                                                      • Unternehmen
                                                        • Über uns
                                                          • Ansprechpartner
                                                            • Karriere
                                                              • Ausbildung
                                                                • Anfahrt/Öffnungszeiten
                                                                • Kontakt
                                                                Baustoff Dietrich Logo
                                                                 
                                                                • Anfahrt/Öffnungszeiten
                                                                • Ansprechpartner

                                                                • Gefahrengutdatenbank
                                                                • Podcast
                                                                • Ratgeber
                                                                • Tipps und Tricks
                                                                mehr

                                                                You are here:

                                                                1. Infocenter
                                                                2. Ratgeber
                                                                ©BE Bauelemente GmbH

                                                                Rollläden und Sonnenschutz

                                                                Ein wirksamer Sonnenschutz ist heute Teil der Grundausstattung von Häusern und Wohnungen. Das hat gleich mehrere gute Gründe: Rollläden- und Raffstoresysteme schützen vor direkter Sonneneinstrahlung, fremden Blicken, Wärmeverlusten und Einbrechern. So wohltuend Tageslicht ist und Räume größer und freundlicher erscheinen lässt, so sinnvoll ist es manchmal auch es „auszusperren“. In den Sommermonaten und auch zu manchen Tageszeiten können sich Räume extrem schnell aufheizen. Und hin und wieder blendet die Sonne einfach und stört beim Schlafen, Arbeiten oder Lesen. Planen Sie gerade eine Sanierung oder möchten Ihre Fenster modernisieren, sollten Sie unbedingt an geeignete Sonnenschutzvorrichtungen denken!

                                                                Rolladensysteme

                                                                Einbau- und Vorbaurollladen im Vergleich

                                                                Ein Rollladen kann auf unterschiedliche Weise montiert werden. Neben den persönlichen Anforderungen muss auch gut abgewägt werden, welches Rollladensystem überhaupt infrage kommt. Je nachdem, ob Sie eine Modernisierung oder Sanierung anstreben, eignet sich ein anderer Rollladentyp. Erfahren Sie mehr über Einbau- und Vorbaurollläden.

                                                                ©WIRUS Fenster GmbH & Co. KG
                                                                Einbaurollladen
                                                                ©WIRUS Fenster GmbH & Co. KG
                                                                Vorbaurollladen
                                                                ©WIRUS Fenster GmbH & Co. KG

                                                                Gestaltung

                                                                Beeinflussen Sie die Wahrnehmung Ihrer Fassade

                                                                Wussten Sie, dass Sie mit Sonnenschutzvorrichtungen die Gestaltung Ihres Zuhauses bereichern können? Die Art, wie moderne Beschattungsanlagen an die Fassade angebracht werden, ändert unweigerlich auch die Gesamtwahrnehmung eines Objekts. Verschiedene Profilgrößen, -materialien und -geometrien bieten Raum für Kreativität.

                                                                ©Kneer GmbH Kunststoff-Fenster und Türen
                                                                Rollläden
                                                                Rollläden sind Alleskönner zum Schutz vor Hitze, Lärm, unerwünschten Einblicken, Einbruch und Wärmeverlust. Schon die Art der Montage – ob Einbau oder Vorbau – beeinflusst die Optik des Hauses. Darüber hinaus können Sie die Rollläden auch wunderbar an Ihren Wohnstil anpassen, indem Sie Rollladenpanzer, Rollladenkasten und Behang farblich gestalten.
                                                                ©WIRUS Fenster GmbH & Co. KG
                                                                Raffstores
                                                                Außenliegende Raffstores sind aus Alu-Lamellen gefertigt, robust und langlebig. Der Tageslichteinfall lässt sich gezielt lenken, sodass Licht und Schatten in den Innenräumen variieren, und auch von außen sieht das Gebäude je nach Lamellenstellung immer ein wenig anders aus. Die Profile und Führungsschienen können mit vielen Farben beschichtet werden.
                                                                ©Kneer GmbH Kunststoff-Fenster und Türen
                                                                Textilscreens
                                                                Sie haben hervorragende Sonnenschutzeigenschaften und überzeugen mit Funktionalität: Textilscreens schirmen die Hitze ab, lassen aber gleichzeitig Tageslicht in den Raum und erlauben durch ihre Transparenz den Blick nach draußen. Dazu sind sie wetterfest, langlebig und in zahlreichen Farben erhältlich.
                                                                Rollläden
                                                                Rollläden sind Alleskönner zum Schutz vor Hitze, Lärm, unerwünschten Einblicken, Einbruch und Wärmeverlust. Schon die Art der Montage – ob Einbau oder Vorbau – beeinflusst die Optik des Hauses. Darüber hinaus können Sie die Rollläden auch wunderbar an Ihren Wohnstil anpassen, indem Sie Rollladenpanzer, Rollladenkasten und Behang farblich gestalten.

                                                                Elektronische Steuerung

                                                                Maximaler Komfort für Ihr Zuhause

                                                                Es ist schon herrlich bequem, wenn sich Licht- und Sichtschutz elektronisch vom Bett oder Sofa aus steuern lassen. Ist man einmal auf den Geschmack gekommen, möchte man diesen Luxus nicht mehr missen. Die smarte Steuerung ist dabei meist gar nicht so kostspielig wie gedacht. Für den Anfang können Sie beispielsweise auf kabelgesteuerte Motoren umrüsten oder direkt Motoren mit automatisierter Endlagen- und Hinderniserkennung einbauen. Das Maximum an Komfort bilden Motoren, die in die Hausautomation integriert sind und die Beschattung gemäß Voreinstellung oder individueller Wünsche vollautomatisch steuern. Flankierend kann die Beschattung noch durch Wind- und Lichtsensoren optimiert werden.

                                                                Einbruchsicherung

                                                                Schutz durch Rollläden

                                                                Ein geschlossener Rollladen schreckt zwar ab, wirklich sicher sind sie aber meistens nicht. Durch Hochschieben, Eindrücken oder Herausziehen aus den seitlichen Führungsschienen können Einbrecher trotzdem ins Haus gelangen. Zeit, auf einbruchhemmende Rollläden umzurüsten und Gauner mit widerstandsfähigen Komponenten in die Flucht zu schlagen.

                                                                Rollpanzer

                                                                Ein Rollpanzer sollte sich weder hochschieben noch in der Mitte eindrücken lassen. Robuste Materialien für den Panzer sind Aluminium, Stahl oder Holz.

                                                                Wellenverbinder

                                                                Der Wellenverbinder ist eine Sperre, die das unerwünschte Hochschieben zuverlässig verhindert und so für Schutz vor Einbrüchen sorgt.

                                                                Führungsschiene

                                                                Eine verstärkte Führungsschiene verhindert, dass sich der Rollpanzer aushebeln lässt. Durch sie fällt Einbrechern die Demontage wesentlich schwerer.

                                                                Schutz durch richtige Steuerung

                                                                Mit einer Automatisierung der Rollläden kann der Einbruchschutz weiter erhöht werden. Eine Zeitschaltuhr lässt die Rollläden zur gewünschten Uhrzeit hoch- und runterfahren und simuliert so die Anwesenheit der Bewohner.

                                                                Kein Ersatz für sichere Fenster

                                                                Auch wenn Rollläden heute bereits durch viele einbruchhemmende Komponenten für einen besseren Schutz vor unerwünschtem Eindringen sorgen, ersetzen sie keine sicheren Fenster. Viele Einbrüche finden heute tagsüber statt, da Geräusche weniger auffallen. Einbruchhemmende Rollläden sind daher eher als Ergänzung zu den Fenstern anzusehen.

                                                                Dämmung

                                                                des Rollladenkastens

                                                                ©Alfred Schellenberg GmbH

                                                                Dämmung

                                                                des Rollladenkastens

                                                                Für die Dämmung von hochwertigen Rollläden- und Raffstorekästen kommen Styropor und silbergraues Neopor, die Weiterentwicklung von Styropor, zum Einsatz. Beide Materialien und die Bauart der Rollladensysteme helfen beim Energiesparen. Thermische Trennungen und kleinstmögliche Rollläden reduzieren Wärmeverluste auf ein Minimum. Bei einem Altbau können mit geschlossenen Rollläden bis zu 40 % Energie eingespart werden. Sind neuere Fenster verbaut, ist eine Verbesserung der Wärmedämmung um bis zu 25 % möglich. Bei großen Fensterflächen ein echter Vorteil!

                                                                Schallschutz

                                                                Hält den Lärm draußen

                                                                ©colourbox.de

                                                                Wer an einer stark befahrenen Hauptstraße, einem Flughafen oder in der Nähe von einer größeren Baustelle lebt, benötigt gut gedämmte Fenster und Rollläden, die den Lärm nicht ins Haus lassen. Bei einer Sanierung oder Modernisierung sollten Sie eine schalldämmende Bauart der Rollladenkästen in Erwägung ziehen. Raumseitig geschlossene Systeme kommen ohne Verschlussdeckel aus und sind zudem fugenlos aufgebaut, wodurch Schallbrücken vermieden werden.

                                                                Zurück

                                                                Aktuelles

                                                                • Angebote
                                                                • News

                                                                Sortiment

                                                                • Tiefbau
                                                                • Hochbau
                                                                • Gartengestaltung
                                                                • Fachmarkt
                                                                • Arbeitskleidung
                                                                • Bauelemente
                                                                • Baustahl
                                                                • Dämmstoffe
                                                                • Schüttgüter
                                                                • Trockenbau

                                                                Service

                                                                • AGB
                                                                • Ausstellung
                                                                • Dienstleistungsliste
                                                                • Download
                                                                • Logistik
                                                                • Gasflaschenservice
                                                                • Kundenkonto
                                                                • Rückgabe
                                                                • Unsere Serviceleistungen

                                                                Unternehmen

                                                                • Über uns
                                                                • Ansprechpartner
                                                                • Karriere
                                                                • Ausbildung
                                                                • Anfahrt/Öffnungszeiten

                                                                Rechtliches

                                                                • Verbraucherschlichtung
                                                                • Impressum
                                                                • Datenschutz

                                                                Kontakt

                                                                Baustoff Dietrich GmbH & Co. KG
                                                                Wolfhager Strasse 58
                                                                34127 Kassel

                                                                Tel.:  0561 80704 0
                                                                Fax:  0561 80704 55

                                                                E-Mail: info@baustoff-dietrich.de

                                                                Cookies auf dieser Webseite

                                                                Sie können nun festlegen, welche Cookies für Sie in Ordnung sind:

                                                                erforderlich
                                                                Statistik
                                                                Marketing
                                                                Details