Skip to main content
    • Startseite
    • Aktuelles
      • Angebote
        • News
        • Sortiment
          • Tiefbau
            • Hochbau
              • Gartengestaltung
                • Fachmarkt
                  • Arbeitskleidung
                    • Bauelemente
                      • Baustahl
                        • Dämmstoffe
                          • Schüttgüter
                            • Trockenbau
                            • Service
                              • AGB
                                • Ausstellung
                                  • Dienstleistungsliste
                                    • Download
                                      • Logistik
                                        • Gasflaschenservice
                                          • Kundenkonto
                                            • Rückgabe
                                              • Unsere Serviceleistungen
                                                • Infocenter
                                                • Infocenter
                                                  • Gefahrengutdatenbank
                                                    • Podcast
                                                      • Ratgeber
                                                        • Tipps und Tricks
                                                        • Unternehmen
                                                          • Über uns
                                                            • Ansprechpartner
                                                              • Karriere
                                                                • Ausbildung
                                                                  • Anfahrt/Öffnungszeiten
                                                                  • Kontakt
                                                                  Baustoff Dietrich Logo
                                                                   
                                                                  • Anfahrt/Öffnungszeiten
                                                                  • Ansprechpartner

                                                                  • Gefahrengutdatenbank
                                                                  • Podcast
                                                                  • Ratgeber
                                                                  • Tipps und Tricks
                                                                  mehr

                                                                  You are here:

                                                                  1. Infocenter
                                                                  2. Podcast

                                                                  Unser Podcast

                                                                  Handwerk goes Podcast! Unser BAUREPORT versorgt Sie regelmäßig mit spannenden News aus der Branche und liefert Ihnen Tipps & Know-How, wie Sie und Ihr Unternehmen am Puls der Zeit bleiben und wachsen. Mehr Hintergrundwissen. Mehr Inhalt. Mehr Persönlichkeit.

                                                                  BAUREPORT – DER PODCAST

                                                                  Der BAUREPORT ist Ratgeber und Kritiker, Insider und Motivationscoach – Profis aus dem Bauhauptgewerbe, Bauunternehmer, Bauträger und Multi-Spezialisten erhalten jede Menge Gewerke übergreifende Infos, Tipps und Tricks zu top-aktuellen Themen, die dafür sorgen, dass die Branche auch in Zukunft auf hohem Niveau arbeiten kann.

                                                                  Reinhören lohnt sich – und Wünsche, Lob, Kritik und Anmerkungen sind unter redaktion@magazin-baureport.de willkommen.

                                                                  Viel Spaß mit dem BAUREPORT Podcast!

                                                                  Abonnieren bei:
                                                                  • Google PodcastsGoogle Podcasts
                                                                  • SpotifySpotify

                                                                  BAUREPORT

                                                                  #30 Smart Home

                                                                  Veröffentlicht am: 22. Juli 2024

                                                                  Lichtsteuerung per App, Rolllädensteuerung per Sprachbefehl, smarte Thermostate... Immer mehr Menschen in Deutschland nutzen Smart-Home-Anwendungen. Das bedeutet auch für das Handwerk Wachstumspotenzial und neue Geschäftsfelder, die wir in der aktuellen Folge besprechen.

                                                                  #29 Von Reklamationsmanagement bis Kundenbindung Interview mit Udo Herrmann

                                                                  Veröffentlicht am: 25. März 2024

                                                                  Die Auftragsbücher sind voll, das Tagesgeschäft läuft, aber: Die langfristige Wettbewerbsfähigkeit sollte man trotzdem nicht aus den Augen verlieren. Wichtig sind hier Alleinstellungsmerkmale wie exzellenter Service. Wie das geht berichtet Handwerkstrainer Udo Herrmann am Beispiel von qualitativ hochwertigen Kundenanfragen.

                                                                  #28 Es grünt auf Dächern und an Fassade – Interview mit Moritz Geigenmüller

                                                                  Veröffentlicht am: 19. Februar 2024

                                                                  Grüne Dächer und Fassaden? Oh ja! Warum die Begrünung von Dächern und Fassaden einen positiven Effekt gerade auf städtisches Klima haben und welche Erfahrungen Dachdeckermeister Moritz Geigenmüller mit seinem Projekt "Schwammdach" gemacht hat, besprechen wir in der aktuellen Folge.

                                                                  #27 Fit für die Energiewende

                                                                  Veröffentlicht am: 22. Januar 2024

                                                                  Nie hat der Sanierungsmarkt mehr Potenzial geboten: Das Gebäudeenergiegesetz, besser bekannt als Heizungsgesetz, zwingt Immobilienbesitzer zum Handeln. Das heißt: Chancen fürs Handwerk. Als kompetente Berater und später Umsetzer ist die Branche wichtiger Partner für alle Hausbesitzer.

                                                                  #26 Ohne Handwerk läufts nicht – Interview mit Ulla Basque

                                                                  Veröffentlicht am: 25. Dezember 2023

                                                                  Ulla Basqué, Mitbegründerin von Architects4Futuer, spricht mit uns über das Bauen im Bestand. Sie berichtet uns, warum es auch in Zeiten von Klimaschutz und Nachhaltigkeit keine Zukunft ohne das Handwerk geben wird.

                                                                  #25 Arbeitsschutz als ökonomischer Faktor – Interview mit Petra Claus

                                                                  Veröffentlicht am: 02. Oktober 2023

                                                                  Die Arbeiter sind auf den Baustellen einer Vielzahl unterschiedlicher Gefahren und Risiken ausgesetzt. Umso wichtiger ist es, durch gezielte Arbeitsschutzmaßnahmen für Sicherheit und Gesundheit zu sorgen. Wir besprechen die häufigsten Probleme in der aktuellen Folge.

                                                                  #24 Frauen am Bau – Interview mit Anita Gmeiner

                                                                  Veröffentlicht am: 22. September 2023

                                                                  Fachkräftemangel im Handwerk ist allgegenwärtig. Wer da helfen könnte, sind mehr Frauen in diesen Berufen. Talentscout Anita Gmeiner erzählt uns in der aktuellen Folge mehr über verschiedene Weg, um junge Frauen für Handwerksberufe zu begeistern.

                                                                  #21 Stolz und Vorurteil

                                                                  Veröffentlicht am: 29. Mai 2023

                                                                  Interkulturelle Vielfalt in unserer Gesellschaft bringt jede Menge Chancen und Möglichkeiten mit sich. Dabei ist die berufliche Integration der Schlüssel zur gesellschaftlichen Integration. Das Handwerk nimmt hier eine zentrale Rolle ein, denn Diversität ist in vielen Betrieben
                                                                  längst Alltag. In unserem Interview berichtet der Bauschreiner Thomas Stadler über seine „Multi-Kulti-Truppe“.

                                                                  #20 Der Chef als Vorbild

                                                                  Veröffentlicht am: 24. April 2023

                                                                  Mit dem Generationenwandel verändert sich auch die Führungskultur. Statt Befehle erwartet der Nachwuchs Vorbilder, an denen er sich orientieren kann. Wir sprechen im Interview mit Elektriker Alexander Schmid über seine Erfahrungen im Umgang mit der Belegschaft.

                                                                  #19 Betriebliches Gesundheitsmanagement

                                                                  Veröffentlicht am: 06. März 2023

                                                                  Wer körperlich arbeitet, belastet damit seine Gelenke. Wer am Schreibtisch sitzt, setzt der Wirbelsäule zu. Wer im Berufsleben gesund bleiben möchte, muss etwas dafür tun. Unsere 15 Tipps zur Körperschonung helfen Ihnen dabei.

                                                                  #18 Ohne Mädchen geht es nicht

                                                                  Veröffentlicht am: 30. Januar 2023

                                                                  In unserem Interview mit Ariane Baderschneider vom Forschungsinstitut Betriebliche Bildung sprechen wir über die Vorbildfunktion des Handwerks – speziell auch für Mädchen.

                                                                  BAUREPORT 01|23

                                                                  #23 Frauen am Bau – Interview mit Maxime Krämer

                                                                  Veröffentlicht am: 11. August 2023

                                                                  Frauen sind immer noch die Ausnahme auf deutschen Baustellen. Doch es ist auch nicht so einfach, Frauen für den Beruf zu gewinnen. Warum? In der aktuellen Folge sprechen wir mit Schreinermeisterin Maxime Krämer über Chancengleichheit im Handwerk.

                                                                  #22 Wege zur Fachkräftesicherung

                                                                  Veröffentlicht am: 30. Juni 2023

                                                                  Der Fachkräftemangel spitzt sich auch im Baugewerbe immer weiter zu. Babyboomer gehen in Rente und der Nachwuchs fehlt. Das erfordert Anpassungen, neue Wege und Perspektiven: Welche Lösungsansätze es in der Theorie und der Praxis gibt, beleuchten wir in der aktuellen Folge.

                                                                  BAUREPORT 02|22

                                                                  #17 Vorbild Handwerk – Über Identität und Image

                                                                  Veröffentlicht am: 19. Dezember 2022

                                                                  Das Handwerk ist am Puls der Zeit, bietet gute Karrierechancen und trägt entscheidend zum Funktionieren der Gesellschaft bei. Dennoch braucht es mehr Sichtbarkeit, Selbstbewusstsein und Wertschätzung, um Kunden und Nachwuchs zu überzeugen. Aber wie geht das?

                                                                  BAUREPORT 01|22

                                                                  #16 Die Baufluencer – Bock auf Handwerk

                                                                  Veröffentlicht am: 04. Oktober 2022

                                                                  Influencer kennt man eigentlich vor allem aus dem Mode- und Lifestyle-Bereich. Aber auch in der Baubranche gibt es sie inzwischen: Sogenannte Baufluencer nehmen ihre Follower mit auf die Baustelle und zeigen, was Handwerk kann. Wir stellen Ihnen das Konzept näher vor.

                                                                  #15 Den Nachwuchs im Fokus – Interview mit Rüdiger Maas

                                                                  Veröffentlicht am: 05. September 2022

                                                                  Die sogenannte Generation Z ist die Zukunft, aber wer ist Gen Z eigentlich? Welche Werte, Wünsche und Erwartungen hat die jüngste Generation und wie können Sie als Arbeitgeber diesen gerecht werden? Erfahren Sie mehr in unserer neuen Folge.

                                                                  #14 Betriebsführung im Handwerk – Interview mit Klaus Steinseifer

                                                                  Veröffentlicht am: 15. August 2022

                                                                  Wie führe ich einen Handwerksbetrieb, um langfristig Erfolg zu haben? Wir haben mit Unternehmercouach Klaus Steinseifer über den Unternehmensturm® gesprochen.

                                                                  #13 Barrierefrei bauen als Chance – Interview mit Gottfried Hampp

                                                                  Veröffentlicht am: 16. Juni 2022

                                                                  Deutschland wird immer älter. Darauf muss sich auch die Baubranche einstellen. Im Interview mit Gottfried Hampp beleuchten wir, wie barrierefreies Bauen umgesetzt werden kann.

                                                                  #12 Zukunft für den Bau – Heute für die Welt von morgen bauen

                                                                  Veröffentlicht am: 06. Juni 2022

                                                                  Demografischer Wandel, Urbanisierung, Digitalisierung und Klimaschutz: Die Schlagworte unserer Zeit. Wie sich diese auch auf die Baukultur auswirken und welche Trends die Baubranche zukünftig beschäftigen werden, klären wir in dieser Folge.

                                                                  BAUREPORT 02|21

                                                                  #11 Azubis digital fit machen – Tipps für Betriebe

                                                                  Veröffentlicht am: 19. April 2022

                                                                  Bei allen Entwicklungen und Tendenzen gilt: Nur wenn junge Auszubildende – neben der handwerklichen Ausbildung – auch praktische, digitale Kenntnisse erleben und erlernen, ist ihre Ausbildung zukunftsfähig. Das fängt zum Beispiel beim digitalen Lernen an, hört dort aber noch lange nicht auf. Wir haben noch weitere Tipps gesammelt. Hören Sie rein!

                                                                  #10 Nachwuchssuche digital

                                                                  Veröffentlicht am: 11. März 2022

                                                                  Das Smartphone in der Hosentasche, das Tablet in der Schule und der PC zu Hause: Der Nachwuchs ist digital an vorderster Front. So ist es kein Wunder, dass die Mädchen und Jungen auch bei der Auswahl ihrer künftigen Lehrstelle am liebsten im Netz unterwegs sind. Statt den Stellenmarkt der Tageszeitung zu durchforsten, suchen und bewerben sie sich vorzugsweise virtuell. Wir geben Ihnen Tipps für den virtuellen Weg zum passenden Bewerberprofil.

                                                                  #9 Liquiditätssicherung mit 10 Tipps für Handwerksbetriebe

                                                                  Veröffentlicht am: 18. Februar 2022

                                                                  Um stets genügend Reserven für die eigenen Ausgaben auf dem Konto zu haben, müssen Handwerker dafür sorgen, dass Zahlungen pünktlich eingehen. Forderungsmanagement gehört daher zum Handwerkeralltag dazu. In dieser Folge erhalten Sie 10 Tipps zur Liquiditätssicherung für Handwerksbetriebe.

                                                                  #8 Wege des nachhaltigen Wirtschaftens - Interview mit Juliane Kriese

                                                                  Veröffentlicht am: 21. Januar 2022

                                                                  Das Interesse am Thema Nachhaltigkeit ist in den letzten Jahren extrem gestiegen und das Bewusstsein für nachhaltige Produkte und Dienstleistungen ist gewachsen. Parallel wächst das Bewusstsein der Handwerksbetriebe, Nachhaltigkeit in den Fokus zu stellen. Juliane Kriese setzt sich als Nachhaltigkeitsexpertin insbesondere mit dem Thema "Nachhaltigkeit im Handwerk" auseinander. In dieser Folge verrät sie, was die Unternehmen bewegt.

                                                                  #7 Megatrend Building Information Modeling (BIM) - Interview mit Christian Donath

                                                                  Veröffentlicht am: 24. Dezember 2021

                                                                  Mit der Digitalisierung werden auch im Handwerk zunehmend Informationen und zugehörige Abläufe in digitale Formate überführt. Dabei spielt BIM, das Building Information Modeling, eine wesentliche Rolle. So soll durch den Einsatz digitaler Werkzeuge und Formate eine durchgängige und strukturierte Verfügbarkeit aller relevanten Informationen zu Bauwerken und Bauteilen ermöglicht werden.

                                                                  #6 Die neue Nachhaltigkeit beim Bauen

                                                                  Veröffentlicht am: 19. November 2021

                                                                  In der Bauwirtschaft ist das Thema "Nachhaltiges Bauen" ein Megatrend. Klimawandel, Energiewende und ökologische Sanierung sind Themen, die aktueller sind als je zuvor.
                                                                  Doch was bedeutet das für Planer und Architekten, für den Verarbeiter und auch für den Fachhandel? Wie sieht die Zukunft des Bauens aus? Welche Entscheidungen müssen Verarbeiter treffen? All diese Fragen zeigen: "Nachhaltiges Bauen" ist mehr als nur ökologisches oder energiesparendes Sanieren und Bauen.

                                                                  BAUREPORT 01|21

                                                                  #5 WhatsApp am Bau

                                                                  Veröffentlicht am: 21. September 2021

                                                                  Deutschlandweit, so eine Studie von BauInfoConsult, nutzen 58 Millionen Menschen den Messangerdienst WhatsApp. Auch für Bauakteure ist das Kommunikationstool längst Standard. Das hat viele Vorteile – ist aber nicht ganz unumstritten, Stichwort Datenschutz.

                                                                  #4 Zehn Tipps, wie Sie einen Handwerker-Blog starten

                                                                  Veröffentlicht am: 24. August 2021

                                                                  Online-Marketing ist in aller Munde. Dabei gewinnt vor allem ein eigener Blog an Bedeutung, immer mehr Handwerker werfen Bedenken über Bord und profitieren von diesem Tool zur Kundenbindung- und gewinnung. Wir geben 10 Tipps für einen guten Start!

                                                                  #3 Einfache Tipps zur Mitarbeiterbindung

                                                                  Veröffentlicht am: 27. Juli 2021

                                                                  Mehr Leistung, wenn das Team glücklich ist? Keine Worthülse, sondern Fakt. Wer eine gute Arbeitsatmosphäre etabliert, steigert die Produktivität und reduziert zugleich Fluktuation und krankheitsbedingte Fehlzeiten. In Zeiten von Konkurrenzdruck, Fachkräftemangel und Nachwuchssorgen also erfolgsrelevant. Wir haben die besten Tipps zum Thema Mitarbeiterbindung für Sie zusammengefasst.

                                                                  #2 Die eigene Arbeitgebermarke als Schlüssel zum Erfolg

                                                                  Veröffentlicht am: 29. Juni 2021

                                                                  Nach wie vor ist das Thema Fachkräftemangel im Baugewerbe ein Dauerbrenner. Gut ausgebildete Mitarbeiter/-innen zu finden, fürs eigene Unternehmen zu gewinnen und diese auch langfristig zu halten, ist längst einer der wichtigsten Aufgaben in der Unternehmensführung geworden. Schließlich ist die Auftragslage in den meisten Fällen gut, eine möglichst zeitnahe Ausführung jedoch immer schwieriger. Das Unternehmen als Arbeitgebermarke zu positionieren, kann ein Teil des Weges aus dieser Misere sein – und das auch für kleine Betriebe.

                                                                  #1 New Work verstehen: Wie wir morgen arbeiten

                                                                  Veröffentlicht am: 01. Juni 2021

                                                                  Demografie, Globalisierung und Digitalisierung verändern unser Leben – auch die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Eine neue Erwartungshaltung von Mitarbeitern, Coworking-Strukturen und Sinnhaftigkeit sind Parameter, die in einem Begriff münden: New Work, in Deutschland auch als Arbeit 4.0 geläufig.

                                                                  #0 Der BAUREPORT stellt sich vor

                                                                  Veröffentlicht am: 12. Mai 2021

                                                                  Der Podcast zum BAUREPORT - Wissen für Unternehmer stellt sich vor: wer wir sind, was wir den Hörern vermitteln möchten und welche Themen zukünftig zu erwarten sind.

                                                                  Zurück zur Übersicht

                                                                  Aktuelles

                                                                  • Angebote
                                                                  • News

                                                                  Sortiment

                                                                  • Tiefbau
                                                                  • Hochbau
                                                                  • Gartengestaltung
                                                                  • Fachmarkt
                                                                  • Arbeitskleidung
                                                                  • Bauelemente
                                                                  • Baustahl
                                                                  • Dämmstoffe
                                                                  • Schüttgüter
                                                                  • Trockenbau

                                                                  Service

                                                                  • AGB
                                                                  • Ausstellung
                                                                  • Dienstleistungsliste
                                                                  • Download
                                                                  • Logistik
                                                                  • Gasflaschenservice
                                                                  • Kundenkonto
                                                                  • Rückgabe
                                                                  • Unsere Serviceleistungen
                                                                  • Infocenter

                                                                  Unternehmen

                                                                  • Über uns
                                                                  • Ansprechpartner
                                                                  • Karriere
                                                                  • Ausbildung
                                                                  • Anfahrt/Öffnungszeiten

                                                                  Rechtliches

                                                                  • Verbraucherschlichtung
                                                                  • Impressum
                                                                  • Datenschutz

                                                                  Kontakt

                                                                  Baustoff Dietrich GmbH & Co. KG
                                                                  Wolfhager Strasse 58
                                                                  34127 Kassel

                                                                  Tel.:  0561 80704 0
                                                                  Fax:  0561 80704 55

                                                                  E-Mail: info@baustoff-dietrich.de

                                                                  Cookies auf dieser Webseite

                                                                  Sie können nun festlegen, welche Cookies für Sie in Ordnung sind:

                                                                  erforderlich
                                                                  Statistik
                                                                  Marketing
                                                                  Details