Skip to main content
    • Startseite
    • Aktuelles
      • Angebote
        • News
        • Sortiment
          • Tiefbau
            • Hochbau
              • Gartengestaltung
                • Fachmarkt
                  • Arbeitskleidung
                    • Bauelemente
                      • Baustahl
                        • Dämmstoffe
                          • Schüttgüter
                            • Trockenbau
                            • Service
                              • AGB
                                • Ausstellung
                                  • Dienstleistungsliste
                                    • Download
                                      • Logistik
                                        • Gasflaschenservice
                                          • Kundenkonto
                                            • Rückgabe
                                              • Unsere Serviceleistungen
                                              • Infocenter
                                                • Gefahrengutdatenbank
                                                  • Podcast
                                                    • Ratgeber
                                                      • Tipps und Tricks
                                                      • Unternehmen
                                                        • Über uns
                                                          • Ansprechpartner
                                                            • Karriere
                                                              • Ausbildung
                                                                • Anfahrt/Öffnungszeiten
                                                                • Kontakt
                                                                Baustoff Dietrich Logo
                                                                 
                                                                • Anfahrt/Öffnungszeiten
                                                                • Ansprechpartner

                                                                • Angebote
                                                                • News
                                                                mehr

                                                                You are here:

                                                                1. Aktuelles
                                                                2. News
                                                                09. August 2024

                                                                Sicherheit vor Hochwasser und Starkregen: Tipps für Hauseigentümer

                                                                • Modernisierung
                                                                • Neubau
                                                                • Mein Haus

                                                                Keller oft größte Schwachstelle - Außenbereich mit viel Schutz-Potenzial - bei Neubau gleich mitdenken und Nachrüstung vermeiden

                                                                ©Colourbox / #312624

                                                                Um ihre Häuser vor Hochwasser und Starkregen zu schützen, sollten Hauseigentümer geeignete Maßnahmen ergreifen. Darauf weist die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online (www.co2online.de) hin. Denn durch die steigenden Temperaturen nimmt auch das Risiko für Starkregen und Hochwasser zu.

                                                                Keller absichern: Fenster und Abwassersystem optimieren

                                                                Wenn es um Hochwasser geht, ist der Keller die größte Schwachstelle des Hauses. Vor allem Fenster und Abwasserrohre sind oft nicht ausreichend gesichert. 

                                                                Normale Kellerfenster sind dem Druck des Wassers nicht lange gewachsen. Um hier die Sicherheit zu erhöhen, können einfache oder größere Umbauten nötig sein. Eine Möglichkeit besteht darin, Kellerfenster und Lichtschächte mit Abdeckungen oder Klappen auszustatten – eine andere sind Fenster, die sich nach außen statt innen öffnen.

                                                                Auch das Abwassersystem kann bei starkem Regen schnell überlastet werden. Das führt oft dazu, dass Regen, Abwasser und Fäkalien ins Haus zurückfließen. Rückstauklappen oder Rückstauventile verhindern das Eindringen von Wasser. Auch nachträglich können solche Rückstauverschlüsse problemlos installiert werden.

                                                                Außenbereich verbessern: Wasser versickern lassen und speichern

                                                                Außerhalb des Hauses ist Entsiegeln eine wirkungsvolle Maßnahme gegen Hochwasser und Starkregen. Versiegelte Flächen wie Asphaltstraßen oder Betonflächen verhindern, dass Regenwasser im Boden versickert, und führen zu Oberflächenabfluss und Überflutungen. Entsiegelung verringert nicht nur das Hochwasserrisiko, sondern fördert auch die ökologische Vielfalt und verbessert das Mikroklima.

                                                                Eine weitere effektive Maßnahme im Außenbereich ist der Einbau einer Drainage. Durch Gräben mit Filtervlies, Drainagekies und Rohre kann Regen- oder Stauwasser gezielt abgeleitet werden. Das ist besonders sinnvoll bei Ton- oder Lehmböden oder älteren Häusern, die anfällig für aufsteigendes Sickerwasser sind. Um Planung und Installation einer Drainage sollten sich jedoch Fachleute kümmern, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.

                                                                Auch eine Regenwasserzisterne hilft dabei, den Hochwasserschutz zu verbessern. Mit einem ober- oder unterirdischen Behälter lässt sich das Wasser von Dächern und anderen Oberflächen aufnehmen und die Kanalisation entlasten. Das gesammelte Regenwasser kann von Hauseigentümern zum Beispiel für den Garten genutzt werden.

                                                                Neubau: Schutz vor Starkregen und Hochwasser gleich mitdenken

                                                                Bei Neubauten sollte der Hochwasserschutz schon in die ersten Pläne einfließen. So kann das Risiko teurer Hochwasserschäden kostengünstig reduziert werden und es sind keine teuren Nachrüstungen nötig:

                                                                • flüssigkeitsdichte Kellerfenster
                                                                • erhöhter Eingangs- und Garagenbereich
                                                                • Rückstauverschlüsse und Pumpe für Abwässer aus tiefliegenden Bereichen
                                                                • Verzicht auf sensible Installationen in hochwassergefährdeten Etagen

                                                                Weitere praktische Tipps und wichtige Informationen zum Hochwasserschutz und ähnlichen Themen finden Sie in unserem Dossier Anpassung an den Klimawandel.

                                                                Quelle : co2online
                                                                Liste anzeigen

                                                                Aktuelles

                                                                • Angebote
                                                                • News

                                                                Sortiment

                                                                • Tiefbau
                                                                • Hochbau
                                                                • Gartengestaltung
                                                                • Fachmarkt
                                                                • Arbeitskleidung
                                                                • Bauelemente
                                                                • Baustahl
                                                                • Dämmstoffe
                                                                • Schüttgüter
                                                                • Trockenbau

                                                                Service

                                                                • AGB
                                                                • Ausstellung
                                                                • Dienstleistungsliste
                                                                • Download
                                                                • Logistik
                                                                • Gasflaschenservice
                                                                • Kundenkonto
                                                                • Rückgabe
                                                                • Unsere Serviceleistungen

                                                                Unternehmen

                                                                • Über uns
                                                                • Ansprechpartner
                                                                • Karriere
                                                                • Ausbildung
                                                                • Anfahrt/Öffnungszeiten

                                                                Rechtliches

                                                                • Verbraucherschlichtung
                                                                • Impressum
                                                                • Datenschutz

                                                                Kontakt

                                                                Baustoff Dietrich GmbH & Co. KG
                                                                Wolfhager Strasse 58
                                                                34127 Kassel

                                                                Tel.:  0561 80704 0
                                                                Fax:  0561 80704 55

                                                                E-Mail: info@baustoff-dietrich.de

                                                                Cookies auf dieser Webseite

                                                                Sie können nun festlegen, welche Cookies für Sie in Ordnung sind:

                                                                erforderlich
                                                                Statistik
                                                                Marketing
                                                                Details